Geschützt: Der Bunker

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Wortspiel

Deine Worte treiben vorbei,angestoßen von einer warmen Sommerbrisefolgen sie dem Lauf des Stromes.Weiße Blütenblätter tragenFragen und Botschaft mit sich,manche gleiten bedächtig langsam,andere trudeln wild im Schwall der Wogen.Sie kommen selten,du bist so sparsam mit ihnenwie sie oft rätselhaft sind.Ich möchte sie fassen, behalten und tauschen gegen die meinen,doch du stehst am Oberlauf, trägst das geschmeidige […]

Die intimste aller Fragen

Was ist eigentlich die intimste aller Fragen? Ein, wie ich zumindest finde, gar nicht uninteressanter Gedanke, der viel über uns Menschen (oder zumindest die in meinem unmittelbaren Umfeld) aussagen könnte. Also habe ich ihn verfolgt und dabei ist folgendes herausgekommen: Um festzustellen, wie intim eine Frage ist, muss man sich wohl oder übel davor Kriterien […]

Die Bücherliste

Ich habe am 20. Juli aus Büchernot meine Instgram-Follower gebeten, mir Buchtipps zu geben, damit ich in der kommenden Woche nicht literaturlos am Wolfgangsee liegen muss. Folgende Empfehlungen habe ich dabei erhalten (chronologische Reihung):  Titel Autor:in empfohlen von… Politik als Beruf Weber, Max L.P. Pride and Prejudice Austen, Jane S.G. Six of Crows King of […]

Gernhabn tuat guat

Es war am letzten Tag des Schuljahres, also in einer Phase, in der immer sehr viele unterschiedliche Emotionen zusammenkommen und sich nicht immer zu einem fröhlichen Ergebnis vereinen. Eine Pensionierungsfeier zweier verdienter Personen im heißen Festsaal, enorm viele lobende Beiträge waren angekündigt, dazu kaltes Buffet und Getränke. Pflichttermin, einerseits weil ich beide Kolleg:innen sehr schätze, […]

Sonderbare Tage

Sie sind sonderbar, diese Tage am Ende eines Schuljahres. An ihnen ist so vieles anders als sonst, sind Gefühle unschärfer, nicht zuordenbar. Beim Heimkommen habe ich nicht das Bedürfnis nach Musik, die mich sonst beinahe immer begleitet, weil ich weiß, dass mich ohnehin kein Lied treffen könnte. Ein Schuljahr ist vergangen. Wieder eines. Wieder ein […]

Liebes 2022,

jetzt neigst du dich deinem Ende zu und reihst dich dann in die lange Folge der vergangenen Jahre ein. In den Jahresrückblicken, die seit einigen Tagen durch die Medien schwirren, meint man es nicht gut mit dir. Du wirst als “schwierig” oder “mühsam” bezeichnet, vielfach freut man sich über dein bevorstehendes Scheiden und erwartet sich […]

Frühling wie damals

Immer wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen hervorkommen und die Luft so ist, dass man mit offenen Fenstern Auto fahren kann, holt mich meine Jugend ein. Sie ist dann ganz plötzlich da und platzt ohne anzuklopfen mein Leben, geht ohne zu grüßen an die Musik und legt ihre eigenen Nummern auf. Und sie dreht die Lautstärkeregler […]

Blaue Augen

Er saß ihr gegenüber und war wie gebannt von ihren blauen Augen. Immer wieder fiel sein Blick darauf, auch wenn er sich bemühte, sich auf den eigentlichen Inhalt des Gespräch zu konzentrieren. Immerhin ging es um viel für die Schülerin. Die Klasse positiv abzuschließen ist mit 18 Jahren viel wichtiger, als es vielen später zu […]

Es geht wieder los!

In gut einer Woche beginnt ein neues Schuljahr, das viele Veränderungen mit sich bringen wird: Ich darf meine erste Unterrichtspraktikantin betreuen. Ich unterrichte in meinen Oberstufenklassen erstmals  ohne Bücher. In der sechsten Klasse startet die “Neue Oberstufe”, ich bin als Klassenvorstand und doppelter Lehrer direkt beteiligt. Ich muss(te) mein Beurteilungssystem umstellen/adaptieren. Die “Individuellen Lernbegleiter” nehmen […]

Retterinnen

Es gibt eine ganz wunderbare Erfahrung, die ich schon im Laufe meines Studiums machen durfte und die ich heute teilen möchte, da ich erst gestern und heute wieder einmal darauf gestoßen bin: In jedem Kurs oder Seminar gibt es Retterinnen. Man mag sich nun fragen, was ich unter einer “Retterin” verstehe. Das ist nachvollziehbar, deshalb […]

Schülerfeeling

Ich verrate heute eine Art Berufsgeheimnis: Lehrer in Seminarsituationen sind etwas ganz Spezielles, viele von ihnen nutzen die seltene Gelegenheit, selbst mit Anlauf und voller Wucht in die Schülerrolle zurückzufallen und sich genau so zu benehmen, wie sie es sonst das ganze Jahr lang kritisieren. Das beginnt beim Zuspätkommen, zieht sich über das Schwätzen und Nichtaufpassen […]

Texter

Es gab einmal eine Zeit, in der für mich beim Musikhören die Texte völlig unbedeutend waren. Im Vordergrund standen die Melodie, Stimmen und solistische Instrumente, interessante Ideen und die Stimmung, die ein Stück oder eine ganze Platte vermitteln. Das hat sich mittlerweile geändert und an die Position der Komponisten sind die Texter getreten. Natürlich sind […]

Eana Woi

Da steht man nichtsahnend vor den verschlossenen Toren des Billa und erhält ganz plötzlich tiefe Einblicke in Teile der österreichischen Seele: Eine ältere Dame sprach zu ihrer Mitwartenden: “Na de ham was beinand mit eana Woi!” Und das hat mich fasziniert. Im weiteren Verlauf des Gesprächs schien sie eine durchaus politikinteressierte Person zu sein, die […]

Selbstverständlichkeiten

Ich bin immer wieder erstaunt darüber, wie selbstverständlich offen Menschen ihre politischen Überzeugungen zur Schau stellen, die dann oft nur daraus bestehen, gegen eine bestimmte Partei zu sein. Dabei gibt es folgendes Muster: Ist man jung und progressiv, ist man offen grün und verteufelt die FPÖ, gelegentlich auch die ÖVP. Ist man eher konservativ, wird […]